Bamberg ist ganzjährig wunderbar

Traumstadt der Deutschen und Unesco-Welterbe

Bamberg liegt eingebettet in wohl eine der schönsten Landschaften Frankens. Wälder, Wiesen, sanfte Hügel, Seen und Flüsse prägen das Bamberger Land. Die historische Altstadt ist sogar von der UNESCO zum Welterbe erklärt worden, zusammen mit der eindrucksvollen Gärtnerstadt.

Das Fränkische Rom

So viel Italien nördlich der Alpen: wegen seiner Lage auf sieben Hügeln wird Bamberg auch als das Fränkisches Rom bezeichnet. Damit erinnert man auch an den Sitz des Kaiser Heinrichs und seiner Gemahlin Kunigunde mit der kirchlichen und politischen Bedeutung weit über die Stadtgrenzen hinaus. Klein-Venedig verzückt mit seinen urigen Häusern und der Lage direkt am Fluss, auf dem Sie sogar mit einer original venezianischen Gondel bis zum hoteleigenen Anleger fahren können.

hotel-bamberg-villa-geyerswoerth-rome

Inselstadt & lebendige Mitte

Das Alte Rathaus markiert die alte Herrschaftsgrenze zwischen bischöflicher Berg- und bürgerlicher Inselstadt – es ist auf eine Insel direkt in die Regnitz gebaut. Von hier aus hat man einen wunderbaren Blick auf die ehemalige Fischersiedlung Klein Venedig: Mittelalterliche Fachwerkhäuser reihen sich entlang der Regnitz. Mit zahlreichen charmanten kleinen Läden und exklusiven Angeboten lädt die Inselstadt zum Einkaufsbummel ein in der Bamberg Altstadt. Vom Hotel Villa Geyerswörth aus laufen Sie auf einem malerischen Fußweg entlang des alten Treidelpfades direkt in Richtung Historisches Brückenrathaus.

Domberg mit Neuer Residenz

Die 1.000jährige Geschichte des Erzbistums Bamberg drückt sich am eindrucksvollsten durch den mächtigen Kaiserdom und dem großen Platz mit Alter Hofhaltung und der Neuen Residenz aus. Von unserem Hotel aus ist es nur ein kurzer Spaziergang durch die malerischen Gassen hoch zu diesem magischen Ort, der auch schon vielen großen Spielfilmen als Kulisse diente.

hotel-bamberg-villa-geyerswoerth-dom

Gärtnerstadt – UNESCO Welterbe

Die Gärtnerstadt, die sich direkt an den Stadtkern anschließt, hat die UNESCO mit zum Welterbe erhoben. Noch heute sehen Sie dort die typischen Gärtnerhäuser mit den großen Tordurchfahrten, hinter denen sich die langezogenen Felder erstrecken. Dort können Sie noch heute frisches Obst, Gemüse und Kräuter direkt im Hofladen kaufen. Erkunden Sie dort das Gärtner- und Häckermuseum und überblicken Sie von der Aussichtsplattform dieses ganz besondere Areal.

Kulturelles Angebot

Bamberg verfügt über ein reichhaltiges Kultur- und Veranstaltungsangebot, dass viele Menschen von nah und fern begeistert. Fast an jedem Tag des Jahres ist etwas Besonderes geboten und lädt dazu ein, von Ihnen entdeckt zu werden.

hotel-bamberg-villa-geyerswoerth-kultur

Bamberger Symphoniker

Die Bamberger Symphoniker – seit 2003 im Rang eines Staatsorchesters – begeistern mit ihrer Virtuosität und Klangkultur. Seit über 60 Jahren sind sie eine feste Institution im Kulturleben Bambergs und „Kulturbotschafter Bayerns“ in der ganzen Welt.

Unterwegs mit dem Nachtwächter

Auch in den Abendstunden lohnt sich ein besonderer Blick auf die Schönheit der Stadt, aber auch die verborgenen Geschichten. Die Führungen des Bamberger Nachtwächters sind kurzweilig und äußerst informativ. Los geht es gleich nebenan, größere Gruppen werden sogar direkt bei uns am Hotel abgeholt.

hotel-bamberg-villa-geyerswoerth-nachtwaechter-bamberg

Führungen & Touren

Entdecken und erleben Sie Bamberg zu Fuß oder mit dem Fahrrad (auch auf Mietbikes) auf geführten Touren zu allen Jahreszeiten, oder genießen Sie den Ausblick bei einer Rundfahrt mit den Ausflugsschiffen. Ein besonderes Highlight ist eine Gondelfahrt direkt vom hoteleigenen Anleger.

Nach oben scrollen